Ökokonto Poissow

Gemeinde Gustow / Rügen

Die Landschaft auf Rügen weist eine besondere Attraktivität für naturgebundene Erholung auf. Daraus erwachsen erhöhte Ansprüche an die Vorsorge für den Erhalt und die Entwicklung dieses Wertes. Ein natürliches Landschaftsbild und eine Erhöhung der Strukturvielfalt wurde durch eine Entwicklung von Wald im Rahmen einer Initialpflanzung durch standortheimische Baumarten mit ergänzender Aufforstung und Anlage eines Waldrandes verwirklicht. Die 22.153 m² große Fläche wurde zuvor landwirtschaftlich genutzt. Durch die Nutzung waren die Böden entwässert und in den unteren Schichten verdichtet. Niederschlagswasser konnte ungehindert versickern bei weder überbautem noch versiegeltem Boden. Durch Aufforstung wurde das Schutzgut Boden dauerhaft positiv beeinflusst. Die Vegetation dient dem Erosionsschutz und der Entfall der landwirtschaftlichen Nutzung wirkt sich positiv auf die Grundwasserneubildung aus. Durch den Verzicht auf die landwirtschaftliche Verwendung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln wird das nahegelegene Kleingewässer begünstigt. Durch eine Initialpflanzung können sich angrenzenden Tierarten, wie etwa Seeadler, Rotmilane, Kraniche oder Gras- und Laubfrösche ungehindert ansiedeln.