Ökokonto Grabow
Gemeinde Gustow / Rügen
Durch den Wegfall einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 37.050 m² und anteiliger Aufforstung dieser konnten auf der Halbinsel Zudar auf Rügen umgebene geschützte Biotope verbunden werden. Das Gebiet abseits von öffentlich genutzten Wegen konnte durch Anlage naturnaher, dauerhaft bewachsener Baum- und Straucharten, wie der Stiel- Eiche, der Rot-Buche, der Schwarz-Erle oder der Vogel-Kirsche gestärkt werden. Das Spektrum an waldgebundenen Habitaten konnte so erweitert werden, um die Artenvielfalt zu fördern. Die Summe an Einzelmaßnahmen von solchen hergestellten Verbundfunktionen besonders geschützter Biotope in Anbindung an Flächen des kohärenten Netzes von besonderen Schutzgebieten liefert einen besonderen Wert für eine landschaftsgerechte und ökologische Entwicklung von Flächen.